Der grenzüberschreitende Felsenweg 2 lockt mit vielen Aussichtspunkten, weichen Waldwegen, schmalen Pfaden vorbei an bizarr geformten Sandsteinfelsen und wertvollem Kulturgut.
„Luxemburger Sandsteinfelsen“
Das Bollendorfer Plateau auf der deutschen Seite, das luxemburgische Berforter Plateau und das tief eingeschnittene Sauertal als verbindendes Element machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Felskulissen bieten unzählige Szenerien und Färbungen. Auf der luxemburgischen Seite nennt man diese Landschaft „Kleine Luxemburgische Schweiz“.
Highlights am Weg:
- Malerisches Bollendorf mit Sauerstaden, Burg und Schloss Weilerbach
- Römische Villa in Bollendorf
- Wasserfall mit Kalktuffhöhle an der Tränenlay
- Bizarre Felsenlandschaften und spektakuläre Felsenwelten, wie die Grüne Hölle
- historischer Ortskern von Beaufort mit Schloss Beaufort
Hinweis: Ein Highlight dieser Route ist die Passage "Mandrack" (Manuel Andrack). Der Durchgang zwischen den Felsen des Kalekopp ist im Schulterbereich nur etwa 40 cm breit. Entscheidet euch am besten vor dem Start, ob ihr euch hier hindurch traut. Eine Umgehung der Passage gibt es nicht, es gibt nur vor oder zurück und wir wollen auch nicht, dass jemand stecken bleibt. Also am besten Rucksack ausziehen und seitlich durch gehen!
Wanderfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, die Gastgeber des NaturWanderParks delux fühlen sich dem Wanderer in besonderer Weise verpflichtet.
Es gibt zwei alternative Startpunkte: / 1) 54669 Bollendorf, Sonnenbergallee, oberhalb des Waldhotels Sonnenberg: GPS: 49.855477 N 6.348724 E 2) L-6313, Beaufort, Rue du Château (N128), gegenüber vom Schloss: GPS: 49°49'59.4"N 6°17'16.4"E
| L-6555 Bollendorf-Pont
Abreise : Es gibt zwei alternative Startpunkte: / 1) 54669 Bollendorf, Sonnenbergallee, oberhalb des Waldhotels Sonnenberg: GPS: 49.855477 N 6.348724 E 2) L-6313, Beaufort, Rue du Château (N128), gegenüber vom Schloss: GPS: 49°49'59.4"N 6°17'16.4"E
Anreise : Start und Ziel sind bei der Rundtour identisch.
Parking : Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.
Entfernung : 20,3 km
Höhe : 383 m
Zeit : 06h00
Schwierigkeitsgrad :
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
© 2025 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu