Vielseitige Wanderung durch idyllische Streuobstwiesen, entlang von Trockenmauern und Viehweiden. Natur pur und schöne Weitblicke über die Region erwarten Sie auf dem Weg durch das Naturschutzgebiet Deiwelskopp.
Der Wanderweg beginnt am Schul-und Sportkomplex in der Nähe der Ortschaft Born. Zu Beginn des Weges befindet sich ein geologischer Barfußpfad „Salzmännchegaart“. Der Aufstieg auf den Wangertbierg wird belohnt durch weite Fernblicke auf die Ortschaft Born und das Sauertal. Anschließend führt der Weg entlang regionstypischer Streuobstwiesen und Trockenmauern in ein Waldgebiet hinein. Der Weg führt an Felsen vorbei und an Trockenrasen entlang oberhalb der Ortschaft Moersdorf. Hier verläuft der Weg zusammen mit dem Orchideenlehrpfad der Fondatioun "Hellef Fir D ́-Natur“. Anschließend geht es wieder zurück hinab nach Born.
Born: Centre culturel
Ecole | L-6661 Born-Moulin
Tel. +352 72 04 57 1
E-mail : info@mullerthal.lu
Abreise : Born: Centre culturel
Anreise : Born: Centre culturel
Parking : Ein Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt.
Entfernung : 8,5 km
Höhe : 351 m
Zeit : 02h27
Schwierigkeitsgrad :
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
© 2025 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Grand-Duché de Luxembourg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu